Beschreibung
Variotex Schüttelschaum 75 VT 2-K (1.700gr)
Schüttelschaum 75 VT 2-K ist ein FCKW-freier hautbildender Struktur-Schaum mit mittlerer Endfestigkeit für normal druckbelastbare Formteile.
75 VT 2-K wird zur Erstellung von individuellen frei modellierbaren Formen wie Radioblenden, Doorboard- oder Gehäusebau verwendet und eignet sich perfekt auch zum verschließen oder füllen von Öffnungen im gesamten Fahrzeug.
Vorteile:
- gute Endfestigkeiten mit sehr guter Haftung auch auf schwierigen Untergründen
- sehr kurze Aushärtezeit für schnelle Weiterbearbeitung
- einfache Bearbeitung der Oberfläche durch schleifen, raspeln, sägen, schneiden oder bohren.
- überspachtelbar mit allen Variotex Spachtelmassen, sowie überlaminierbar mit GFK- und Epoxid-Harzsystemen
- einfache und schnelle Verarbeitung
Informationen
Anwendungsgebiete:
Schüttelschaum 75 VT 2-K wird für Formteile und als Füllmaterial verwendet mit gut belastbarer Endfestigkeit.
Verarbeitung:
Schüttelschaum 75 VT 2-K besteht aus zwei flüssigen Komponenten, Komponente A und dem Härtersystem Komponente B.
Die Verarbeitung erfolgt durch zusammenführen der beider Komponenten im Verhältnis 1:1,5 (100 Teile Komp.A / 150 Teile Komp.B) in ein sauberes verschließbares Gebinde. Wir empfehlen hier ein PE-Leergebinde mit schraubbarem Verschluß (Flasche). Durch schütteln werden beide Komponenten effektiv vermischt und die Reaktion beider Flüssigkeiten aktiviert. Die Startzeit des Aufschäumens beträgt etwa 90 Sekunden, die Durchhärtezeit ca. 10 - 15 Minuten.
Wichtig zu beachten:
- um eine effektive Vermischung beider Komponenten zu gewährleisten sollte das Gemisch miteinander kräftig (ca. 10-15 sec) in einem geschlossenen Gebinde "geschüttelt" werden.
- Das Leergebinde muss völlig sauber und absolut trocken sein, es darf vorallem absolut keine Restfeuchtigkeit (Wasser) enthalten.
- von einer "Verrührung" mit Pinsel oder Holzstab wird abgeraten, da es unter Umständen nicht zu einer effektiven Vermischung kommt und die Durchhärtung behindern könnte.
- Verarbeitungs- und Werkstücktemperatur darf nicht unter +15°C sein
- Reaktionszeit kann durch Wärmezufuhr - durch das Aufschäumen der Flüssigkeit entstehen sehr hohe Druckkräfte. Achtung Verformungsgefahr des Werkstückes berücksichtigen.
Verarbeitungstemperatur nicht unter +15°C.
Technische Daten
- Inhalt: 700 gr. Komp. A / 1000 gr. Komp. B
- Aufschäumvolumen: ca. 25-30 ltr
- Temperaturbeständig: -35°C bis +120°C - kurzfristig bis +150°C
- Raumgewicht: ca. 80 kg / m³
Schüttelschaum 75 VT 2-K ist ein FCKW-freier hautbildender Struktur-Schaum mit mittlerer Endfestigkeit für normal druckbelastbare Formteile.
75 VT 2-K wird zur Erstellung von individuellen frei modellierbaren Formen wie Radioblenden, Doorboard- oder Gehäusebau verwendet und eignet sich perfekt auch zum verschließen oder füllen von Öffnungen im gesamten Fahrzeug.
Vorteile:
- gute Endfestigkeiten mit sehr guter Haftung auch auf schwierigen Untergründen
- sehr kurze Aushärtezeit für schnelle Weiterbearbeitung
- einfache Bearbeitung der Oberfläche durch schleifen, raspeln, sägen, schneiden oder bohren.
- überspachtelbar mit allen Variotex Spachtelmassen, sowie überlaminierbar mit GFK- und Epoxid-Harzsystemen
- einfache und schnelle Verarbeitung
Informationen
Anwendungsgebiete:
Schüttelschaum 75 VT 2-K wird für Formteile und als Füllmaterial verwendet mit gut belastbarer Endfestigkeit.
Verarbeitung:
Schüttelschaum 75 VT 2-K besteht aus zwei flüssigen Komponenten, Komponente A und dem Härtersystem Komponente B.
Die Verarbeitung erfolgt durch zusammenführen der beider Komponenten im Verhältnis 1:1,5 (100 Teile Komp.A / 150 Teile Komp.B) in ein sauberes verschließbares Gebinde. Wir empfehlen hier ein PE-Leergebinde mit schraubbarem Verschluß (Flasche). Durch schütteln werden beide Komponenten effektiv vermischt und die Reaktion beider Flüssigkeiten aktiviert. Die Startzeit des Aufschäumens beträgt etwa 90 Sekunden, die Durchhärtezeit ca. 10 - 15 Minuten.
Wichtig zu beachten:
- um eine effektive Vermischung beider Komponenten zu gewährleisten sollte das Gemisch miteinander kräftig (ca. 10-15 sec) in einem geschlossenen Gebinde "geschüttelt" werden.
- Das Leergebinde muss völlig sauber und absolut trocken sein, es darf vorallem absolut keine Restfeuchtigkeit (Wasser) enthalten.
- von einer "Verrührung" mit Pinsel oder Holzstab wird abgeraten, da es unter Umständen nicht zu einer effektiven Vermischung kommt und die Durchhärtung behindern könnte.
- Verarbeitungs- und Werkstücktemperatur darf nicht unter +15°C sein
- Reaktionszeit kann durch Wärmezufuhr - durch das Aufschäumen der Flüssigkeit entstehen sehr hohe Druckkräfte. Achtung Verformungsgefahr des Werkstückes berücksichtigen.
Verarbeitungstemperatur nicht unter +15°C.
Technische Daten
- Inhalt: 700 gr. Komp. A / 1000 gr. Komp. B
- Aufschäumvolumen: ca. 25-30 ltr
- Temperaturbeständig: -35°C bis +120°C - kurzfristig bis +150°C
- Raumgewicht: ca. 80 kg / m³
- Inhalt: 1,7 kg