Beschreibung
Variotex MEKP-Härter für alle GFK-Harze (100ml)
Variotex MEKP-Härter ist ein flüssiges Peroxid-Härtersystem das für alle gängigen GFK-Harze, zur Polymerisierung (Aushärtung) benötigt wird. MEKP-Härter enthält Inhaltsstoffe die eine Aktivierung der entsprechenden zugesetzten Additive von Polyotec-10 und OX-105 GFK-Harze realisieren. Zusätzlich können alle handelsüblichen GFK-Harze gehärtet werden.
Vorteile:
- einfache Verarbeitung durch dosierte Zugabe je nach Bedarf
- beschert dem Harzlaminat extrem niedrige Verzugswerte, keine aufwändige Nachbearbeitung
- realisisert hohe Endfestigkeit und Temperaturbeständigkeit für max. Belastung
- hohe Endfestigkeit und Temperaturbeständigkeit für max. Belastung
Informationen
Anwendungsgebiete:
Härtersystem für alle handelsüblichen GFK-Harze
Wichtig ist zu beachten, damit nicht nur das GFK-Harz von hoher Qualität ist, sondern auch das Härtersystem auf die Inhaltstoffe abgestimmt ist, um die Additivzusätze zu aktivieren.
Verarbeitung:
Durch Zugabe von 0,5-3,0 % MEKP-Härter wird die Polymerisation von GFK-Harzen eingeleitet.
Bei höheren Temperaturen sollte die Härterzugabe gesenkt werden, bei niedrigeren erhöht werden. Die Verarbeitungstemperatur richtet sich nach dem jeweiligen GFK-Harzsystem.
Härterzugabe:
1 % = 1000 gr Polyotec + 10 gr MEKP
2 % = 1000 gr Polyotec + 20 gr MEKP
3 % = 1000 gr Polyotec + 30 gr MEKP
Zugabe-Empfehlung: ca. 1% MEKP-Härterzugabe
Technische Daten
- Inhalt: 100 ml in HDPE-Flasche mit Kindersicherungsdeckel
- Farbe: transparent
- Temperaturbeständig: nicht bestimmbar, Harztypabhängig
- Konsistenz: flüssig
Sicherheitsdatenblatt.pdf
Variotex MEKP-Härter ist ein flüssiges Peroxid-Härtersystem das für alle gängigen GFK-Harze, zur Polymerisierung (Aushärtung) benötigt wird. MEKP-Härter enthält Inhaltsstoffe die eine Aktivierung der entsprechenden zugesetzten Additive von Polyotec-10 und OX-105 GFK-Harze realisieren. Zusätzlich können alle handelsüblichen GFK-Harze gehärtet werden.
Vorteile:
- einfache Verarbeitung durch dosierte Zugabe je nach Bedarf
- beschert dem Harzlaminat extrem niedrige Verzugswerte, keine aufwändige Nachbearbeitung
- realisisert hohe Endfestigkeit und Temperaturbeständigkeit für max. Belastung
- hohe Endfestigkeit und Temperaturbeständigkeit für max. Belastung
Informationen
Anwendungsgebiete:
Härtersystem für alle handelsüblichen GFK-Harze
Wichtig ist zu beachten, damit nicht nur das GFK-Harz von hoher Qualität ist, sondern auch das Härtersystem auf die Inhaltstoffe abgestimmt ist, um die Additivzusätze zu aktivieren.
Verarbeitung:
Durch Zugabe von 0,5-3,0 % MEKP-Härter wird die Polymerisation von GFK-Harzen eingeleitet.
Bei höheren Temperaturen sollte die Härterzugabe gesenkt werden, bei niedrigeren erhöht werden. Die Verarbeitungstemperatur richtet sich nach dem jeweiligen GFK-Harzsystem.
Härterzugabe:
1 % = 1000 gr Polyotec + 10 gr MEKP
2 % = 1000 gr Polyotec + 20 gr MEKP
3 % = 1000 gr Polyotec + 30 gr MEKP
Zugabe-Empfehlung: ca. 1% MEKP-Härterzugabe
Technische Daten
- Inhalt: 100 ml in HDPE-Flasche mit Kindersicherungsdeckel
- Farbe: transparent
- Temperaturbeständig: nicht bestimmbar, Harztypabhängig
- Konsistenz: flüssig
Sicherheitsdatenblatt.pdf
- Inhalt: 100,0 ml